Weihnachtsfeier 2024
Am Samstag, den 23. November fand die Weihnachtsfeier der FF Grossvolderberg statt, wir freute uns sehr, dass mehr als 65 Kameraden mit Begleitung daran teilnahmen, gleichzeitig konnte unser neuer Funkraum feierlich Weiterlesen…
Am Samstag, den 23. November fand die Weihnachtsfeier der FF Grossvolderberg statt, wir freute uns sehr, dass mehr als 65 Kameraden mit Begleitung daran teilnahmen, gleichzeitig konnte unser neuer Funkraum feierlich Weiterlesen…
Wir gratulieren unserem Kameraden GK Thomas Hoppichler und seiner Daniela zur Geburt ihrer Laura! Im Namen aller Feuerwehrkameraden wünschen wir der Familie alles Gute und viel Glück sowie Gesundheit für die Zukunft!
Im Oktober und November absolvierten alle Atemschutzgeräteträger (ATS) der Freiwilligen Feuerwehr Großvolderberg neben den regulären Gesamtübungen den jährlich vorgeschriebenen ÖFAST-Test (Österreichischer Feuerwehr-Atemschutztest). Inhalt des ÖFAST-Tests: Der ÖFAST-Test ist ein standardisierter Leistungstest, Weiterlesen…
Die letzte Gesamtübung fand am Freitag, den 25.10.2024 statt. Übungsannahme für LFB und KLF war eine „abgestürzte Person mit Pfählungsverletzung“, die Aufgabe bestand die Person schonend aus der misslichen Lage Weiterlesen…
Am Freitag, den 18.10.2024 fand die vierte Herbstübung mit der Übungsannahme „Brand Stall Höpperg mit zwei vermissten Personen“ statt, unverzüglich rückte die FF Grossvolderberg mit TLF, LFB und KLF aus. Weiterlesen…
Am Freitag, 04.10.2024 fand die dritte Herbstübung statt, dabei wurde das Material zur Bodenbrandbekämpfung und die entsprechenden Methoden der Bodenbrandbekämpfung geschult! Unsere Feuerwehr besitzt die Ausrüstung für Bodenbrandbekämpfung und wird Weiterlesen…
Beim Red Bull 400 ging eine Staffel unserer Feuerwehr an den Start, von insgesamt 60 Staffeln konnte sich die Staffel unserer Feuerwehr den 2. Platz mit einer Zeit von 2:43,91 Weiterlesen…
Am Freitag, den 20.09.2024 fand die zweite Herbstübung statt. Übungsannahme war ein „Zwischendeckenbrand“, beim Eintreffen konnte eine Rauchentwicklung im Bereich des Daches festgestellt werden. Die TLF Mannschaft öffnete die Dachhaut Weiterlesen…
Am Freitag, den 13. September fand unsere erste Herbstübung statt, aufgrund der Schlechtwetterfront nutzten wir die Möglichkeit um unseren neu angekauften Hochwasserschutz zu schulen und gleichzeitig zu beüben! Unser neuer Weiterlesen…
Am Freitag den 23. August fand eine Gemeinschaftsübung von mehreren Blaulichtorganisationen im Gebiet Krepperhütte – Largoz statt! Beteiligte Organsiationen: FF Grossvolderberg FF Volders ÖRHB Tirol ( Österreichische Rettungshundebrigarde) Bergrettung mit Weiterlesen…