Alles Gute zum Geburtstag
Wir durften uns am Mittwoch den 08.01. 2025 über einen runden Geburtstag in unserer Feuerwehr freuen, dem Geburtstagskind HFM Ludwig Singer gratulierte unser Kommando recht herzlich zum 80er.
Wir durften uns am Mittwoch den 08.01. 2025 über einen runden Geburtstag in unserer Feuerwehr freuen, dem Geburtstagskind HFM Ludwig Singer gratulierte unser Kommando recht herzlich zum 80er.
Der neue Funkraum bietet nun Platz für zwei Arbeitsplätze sowie eine kleine Übersichtstafel des Einsatzgebietes. Zudem gibt es ausreichend Kästen zur Aufbewahrung von Bekleidung und Schriftstücken. Ein besonderer Dank gilt allen Mitgliedern, die beim Umbau mitgewirkt haben. Durch ihre Eigenleistung und die investierten Stunden konnte dieses Projekt erfolgreich umgesetzt werden. Weiterlesen
Am Freitag, den 13.12.2024 fand die diesjährige Schulübung am Grossvolderberg statt, dabei konnten wir den Kindern einen kleinen Einblick in die Feuerwehr Grossvolderberg geben, der spannende Vormittag endete mit einer Einsatzübung. Übungsannahme war ein Brand im Heizungskeller mit mehreren vermissten bzw. eingeschlossenen Personen, mittels ATS Trupp konnten alle Personen rasch Weiterlesen
Am Samstag, den 23. November fand die Weihnachtsfeier der FF Grossvolderberg statt, wir freute uns sehr, dass mehr als 65 Kameraden mit Begleitung daran teilnahmen, gleichzeitig konnte unser neuer Funkraum feierlich eingeweiht werden, ein Dank gilt der Pfarre Volders und unseren Pfarrkurator Bruno Tauderer für die Gestaltung! Danke an die Metzgerei Weiterlesen
Wir gratulieren unserem Kameraden GK Thomas Hoppichler und seiner Daniela zur Geburt ihrer Laura! Im Namen aller Feuerwehrkameraden wünschen wir der Familie alles Gute und viel Glück sowie Gesundheit für die Zukunft!
Im Oktober und November absolvierten alle Atemschutzgeräteträger (ATS) der Freiwilligen Feuerwehr Großvolderberg neben den regulären Gesamtübungen den jährlich vorgeschriebenen ÖFAST-Test (Österreichischer Feuerwehr-Atemschutztest). Inhalt des ÖFAST-Tests: Der ÖFAST-Test ist ein standardisierter Leistungstest, der die körperliche Fitness und Leistungsfähigkeit der Atemschutzgeräteträger überprüft. Der Test besteht aus mehreren Stationen, die verschiedene körperliche Anforderungen simulieren, Weiterlesen
Die letzte Gesamtübung fand am Freitag, den 25.10.2024 statt. Übungsannahme für LFB und KLF war eine „abgestürzte Person mit Pfählungsverletzung“, die Aufgabe bestand die Person schonend aus der misslichen Lage zu befreien und sicher dem Rettungsdienst zu übergeben. Das TLF beübte bei einer eigenen Maschinistenübung den richtigen Umgang bei Speisung Weiterlesen
Am Freitag, den 18.10.2024 fand die vierte Herbstübung mit der Übungsannahme „Brand Stall Höpperg mit zwei vermissten Personen“ statt, unverzüglich rückte die FF Grossvolderberg mit TLF, LFB und KLF aus. Das TLF Grossvolderberg übernahm die erste Brandbekämpfung und Menschenrettung mittels ATS Trupp, währenddessen baute LFB und KLF Grossvolderberg gemeinsam eine Weiterlesen
Am Freitag, 04.10.2024 fand die dritte Herbstübung statt, dabei wurde das Material zur Bodenbrandbekämpfung und die entsprechenden Methoden der Bodenbrandbekämpfung geschult! Unsere Feuerwehr besitzt die Ausrüstung für Bodenbrandbekämpfung und wird bei Waldbrandeinsätzen im Abschnitt Wattens mit alarmiert! An der Schulung nahmen 20 Mitglieder unserer Feuerwehr teil!
Beim Red Bull 400 ging eine Staffel unserer Feuerwehr an den Start, von insgesamt 60 Staffeln konnte sich die Staffel unserer Feuerwehr den 2. Platz mit einer Zeit von 2:43,91 Minuten sichern. Die gesamte Mannschaft gratuliert recht herzlich zum Erfolg! Der Red Bull 400 ist ein extrem anspruchsvoller Berglauf, der auf der Weiterlesen