Florianifeier 2024

  Abschließend der letztjährigen 70. Jahr Feier unserer Feuerwehr feierten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Volders Floriani am Grossvolderberg. Im Volderwildbad wurde der Festgottesdienst bei einer Feldmesse von Pfarrer Mag. Alois Juen abgehalten und von der Senseler Musikkapelle feierlich umrahmt. Dabei wurde dem Hl. Florian Schutzpatron aller Feuerwehrleute – gedankt, Weiterlesen…

4. Übung 2024

Am 19. April 2024 fand unsere vierte Frühjahrsübung statt. Übungsannahme war Brand wirtschaftliches Nebengebäude mit zwei vermissten Personen. Die Feuerwehr Grossvolderberg rückte mit drei Fahrzeugen aus, am Übungsort angekommen führte der TLF-Trupp die Personenrettung und Brandbekämpfung durch. Der LFB-Trupp saugte am Bach an und stellte die Wasserversorgung her, gleichzeitig begann Weiterlesen…

Floriani 2024

Wir dürfen Floriani das erste Mal zusammen mit der FF Volders am Grossvolderberg feiern! Der Einzug zum Gottesdienst im Volderwildbad findet um 9:15 Uhr statt, gemeinsam mit der Musikkapelle Volders feiern wir ab 9:30 Uhr die Heilige Messe! Im Anschluss zum traditionellen Bachsegen, Ehrungen und Beförderungen findet ein gemeinsames Florianifest Weiterlesen…

Schulungstag in der FF Volders

„Wer rastet der rostet“ unter diesem Motto nahmen wir beim Ausschuss Ausbildungstag der FF Volders teil. Eingangs wurden naturwissenschaftliche Grundkenntnisse wiederholt bzw. mit Praxisbeispielen vereinfacht dargestellt. Da wir zuständig für die Waldbrandausrüstung im Abschnitt Wattens sind und die FF Volders uns in Zukunft mit dem LAST als Unterstützung beiseitesteht wurden Weiterlesen…

3. Übung 2024

Am Freitag den 12.04.2024 fand unsere dritte Gesamtübung statt. Übungsannahme war „Brand Stall mit mehreren vermissten Personen“ im Grubertal (Pirchegg). Die Feuerwehr Grossvolderberg rückte mit drei Fahrzeugen zur Übung aus. Unser TLF führte den Erstangriff durch und rettete mittels ATS-Trupp die vermissten Personen aus dem stark verrauchtem Gebäude. Für die Weiterlesen…

2. Übung 2024

Am Freitag den 05.04.2024 fand eine weitere Gesamtübung der FF Grossvolderberg statt. Übungsannahme war „Brand Garage, mit mehreren vermissten Personen“, da das Übungsobjekt über eine PV Anlage verfügte wurde zuvor eine kurze Einweisung über den Umgang mit PV Anlagen im Einsatzfall gegeben. Bei der anschließenden Übung führte unser ATS-Trupp (TLF) Weiterlesen…

Sucheinsatz 29.03.2024 im Bereich Krepperhütte

Während unserer ersten Frühjahrsübung informierten uns besorgte Urlauber über ihren nicht auffindbaren Angehörigen. Wir verständigten unverzüglich die Polizei, nach Absprache mit der Exekutive suchten wir Gemeinsam die Oberbergstrasse Grossvolderberg ab, während der Erstsuche wurde der Familienangehörige von der Polizei angetroffen. Im Einsatz standen 25 Mann der FF Grossvolderberg.    

1. Übung 2024

Am Freitag den 28.03.2024 fand die erste Gesamtübung der FF Grossvolderberg statt, dafür wurden zwei Übungen für jeweils eine Gruppe von unseren Zugskommandanten vorbereitet. Übungsannahme bei beiden Szenarien war eine verletzte Person, es galt die verletzten Personen zu befreien, erstzuversorgen und sicher abzutransportieren. An der Übung nahmen 30 Kameraden der Weiterlesen…

Abgeschlossene Orts- und Bezirksausbildung

Die Kameraden PFM Simon Klingenschmid PFM Adrian Birkner PFM Michael Stöger PFM Benjamin Klingenschmid PFM Manuel Erler PFM Elias Geisler konnten im März die Orts- und Bezirksausbildung erfolgreich abschließen. Wir gratulieren und wünschen euch weiterhin viel Spaß und Erfolg bei den weiteren Ausbildungen und Kursen!