Jahreshauptversammlung 2024

Bericht über die 70. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grossvolderberg Am Samstag, dem 24. Februar 2024, versammelten sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grossvolderberg zur 70. Jahreshauptversammlung. Kommandant OBI Andreas Schmid begrüßte die Anwesenden, darunter Bürgermeister Peter Schwemmberger, Vize-Bürgermeister Reinhard Steinlechner, Vize-Bürgermeister Josef Moser und zahlreiche Gemeinderäte, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Thomas Rainer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Weiterlesen…

Schulungen im März

Technischen Schulungen im März Nach der Winterpause fanden im März zwei Schulungen in unserer Feuerwehr statt. Die jeweiligen Zugs- und Gruppenkommandanten schulten die gesamte Mannschaft zu folgenden Themen: Beladung Fahrzeuge Hebekissen Seiltechnik In dieser Schulung wurde die technische Rettung mithilfe von Hebekissen praktisch beübt . Dieses spezielle Gerät ermöglicht das Weiterlesen…

Übungen im Herbst

Im Herbst 2023 fanden insgesamt vier Gemeinschaftsübungen statt, darunter eine Übung über das Thema Wasserversorgung am Grossvolderberg. Die Feuerwehr durfte ein von mehreren Kraftwerken das von einer möglichen Wasserentnahmestelle versorgt wird  besuchen und den Umgang für den Ernstfall beüben. Wir bedanken uns herzlich bei Josef Hechel, dem Kraftwerkseigentümer, für die Weiterlesen…

Gemeinschaftsübung in Volders

Am 20. Oktober 2023 fand eine Gemeinschaftsübung mit  der FF Volders statt. Das Übungsszenario war ein Tiefgaragenbrand in Volders. Die FF Grossvolderberg nahm mit 18 Mann und 2 Fahrzeugen an der Übung teil. Wir bedanken uns herzlich bei der Feuerwehr Volders für die Einladung zur Übung.      

Dräger Fire Dragon

Im Oktober nahmen drei unserer Kameraden bei einer Heißausbildung in Wattens teil. Die Heißausbildung dient dazu unsere Atemschutzgeräteträger möglichst realitätsnah auf Hitze, Rauch und Feuer vorzubereiten. Im Dräger Fire Dragon (Gasbefeuerter Brandcontainer) konnten Taktiken und Szenarios für den Ernstfall beübt werden. Danke an die BTF Swarovski für die Einladung und Weiterlesen…

Feuerlöscher Überprüfung

In Österreich gilt für alle Feuerlöscher sowohl in privaten Haushalten als auch Betrieben eine Pflicht zur Überprüfung der Feuerlöscher im Abstand von zwei Jahren. Am Samstag, den 16.09.2023 bieten wir für alle die Möglichlkeit die Feuerlöscher im Gerätehaus der FF Grossvolderberg zum Selbsbehalt von € 8 / Feuerlöscher überprüfen zu Weiterlesen…

Unwettereinsätze

Am 11.07.2023 wurde die Feuerwehr Grossvolderberg zu 8 Einsätzen gerufen. Durch den starken Wind und das Unwetter fielen einige Bäume um, vor allem im Bereich Grossvolderbergstrasse und Grubertalstrasse, diese wurde anschließend durch den Bürgermeister gesperrt. Um 2:00 Uhr rückte die Feuerwehr wieder ein. Am nächsten Tag wurde die Grubertalstrasse gemeinsam begutachtet und Weiterlesen…