Faschingskränzchen 2025

Danke an alle Besucher, die unser traditionelles Faschingskränzchen unvergesslich machten! Ein Dank gilt den Volderberger Schellenschlagern, den Volderer Schellenschlagern und der Mullergruppe Volders die mit zahlreichen Mitgliedern einen tollen Auftritt ablieferten! Anbei noch einige Schnappschüsse!  

Faschingskränzchen 2025

  Nach acht langen Jahren ist es endlich wieder soweit: Unser legendäres Faschingskränzchen steht vor der Tür! Wir laden euch alle herzlich ein! Datum: Samstag 01. März 2025 Ort: Feuerwehrhalle Grossvolderberg Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. In unserem beheizten Zelt erwartet euch eine Bar, und in der legendären Weiterlesen…

Neue ATS Geräte für die FF Grossvolderberg

Nach 30 Jahren treuer Dienste wurden die alten Atemschutzgeräte der Freiwilligen Feuerwehr Grossvolderberg, Baujahr 1995, durch topmoderne Geräte ersetzt. Die neuen Atemschutzgeräte vom Typ Airboss 8000 der Firma Dräger sind mit CFK-Flaschen ausgestattet, die deutlich leichter sind als die vorherigen Stahlflaschen. Diese neuen Geräte bieten nicht nur einen höheren Tragekomfort, sondern auch Weiterlesen…

Erneuerung Funkraum

Der neue Funkraum bietet nun Platz für zwei Arbeitsplätze sowie eine kleine Übersichtstafel des Einsatzgebietes. Zudem gibt es ausreichend Kästen zur Aufbewahrung von Bekleidung und Schriftstücken. Ein besonderer Dank gilt allen Mitgliedern, die beim Umbau mitgewirkt haben. Durch ihre Eigenleistung und die investierten Stunden konnte dieses Projekt erfolgreich umgesetzt werden. Weiterlesen…

Weihnachtsfeier 2024

Am Samstag, den 23. November fand die Weihnachtsfeier der FF Grossvolderberg statt, wir freute uns sehr, dass mehr als 65 Kameraden mit Begleitung daran teilnahmen, gleichzeitig konnte unser neuer Funkraum feierlich eingeweiht werden, ein Dank gilt der Pfarre Volders und unseren Pfarrkurator Bruno Tauderer für die Gestaltung! Danke an die Metzgerei Weiterlesen…

ÖFAST Test

Im Oktober und November absolvierten alle Atemschutzgeräteträger (ATS) der Freiwilligen Feuerwehr Großvolderberg neben den regulären Gesamtübungen den jährlich vorgeschriebenen ÖFAST-Test (Österreichischer Feuerwehr-Atemschutztest). Inhalt des ÖFAST-Tests: Der ÖFAST-Test ist ein standardisierter Leistungstest, der die körperliche Fitness und Leistungsfähigkeit der Atemschutzgeräteträger überprüft. Der Test besteht aus mehreren Stationen, die verschiedene körperliche Anforderungen simulieren, Weiterlesen…