3. Übung 2024

Am Freitag den 12.04.2024 fand unsere dritte Gesamtübung statt. Übungsannahme war „Brand Stall mit mehreren vermissten Personen“ im Grubertal (Pirchegg). Die Feuerwehr Grossvolderberg rückte mit drei Fahrzeugen zur Übung aus. Unser TLF führte den Erstangriff durch und rettete mittels ATS-Trupp die vermissten Personen aus dem stark verrauchtem Gebäude. Für die Weiterlesen…

2. Übung 2024

Am Freitag den 05.04.2024 fand eine weitere Gesamtübung der FF Grossvolderberg statt. Übungsannahme war „Brand Garage, mit mehreren vermissten Personen“, da das Übungsobjekt über eine PV Anlage verfügte wurde zuvor eine kurze Einweisung über den Umgang mit PV Anlagen im Einsatzfall gegeben. Bei der anschließenden Übung führte unser ATS-Trupp (TLF) Weiterlesen…

1. Übung 2024

Am Freitag den 28.03.2024 fand die erste Gesamtübung der FF Grossvolderberg statt, dafür wurden zwei Übungen für jeweils eine Gruppe von unseren Zugskommandanten vorbereitet. Übungsannahme bei beiden Szenarien war eine verletzte Person, es galt die verletzten Personen zu befreien, erstzuversorgen und sicher abzutransportieren. An der Übung nahmen 30 Kameraden der Weiterlesen…

Schulungen im März

Technischen Schulungen im März Nach der Winterpause fanden im März zwei Schulungen in unserer Feuerwehr statt. Die jeweiligen Zugs- und Gruppenkommandanten schulten die gesamte Mannschaft zu folgenden Themen: Beladung Fahrzeuge Hebekissen Seiltechnik In dieser Schulung wurde die technische Rettung mithilfe von Hebekissen praktisch beübt . Dieses spezielle Gerät ermöglicht das Weiterlesen…

Übungen im Herbst

Im Herbst 2023 fanden insgesamt vier Gemeinschaftsübungen statt, darunter eine Übung über das Thema Wasserversorgung am Grossvolderberg. Die Feuerwehr durfte ein von mehreren Kraftwerken das von einer möglichen Wasserentnahmestelle versorgt wird  besuchen und den Umgang für den Ernstfall beüben. Wir bedanken uns herzlich bei Josef Hechel, dem Kraftwerkseigentümer, für die Weiterlesen…

Gemeinschaftsübung in Volders

Am 20. Oktober 2023 fand eine Gemeinschaftsübung mit  der FF Volders statt. Das Übungsszenario war ein Tiefgaragenbrand in Volders. Die FF Grossvolderberg nahm mit 18 Mann und 2 Fahrzeugen an der Übung teil. Wir bedanken uns herzlich bei der Feuerwehr Volders für die Einladung zur Übung.      

Dräger Fire Dragon

Im Oktober nahmen drei unserer Kameraden bei einer Heißausbildung in Wattens teil. Die Heißausbildung dient dazu unsere Atemschutzgeräteträger möglichst realitätsnah auf Hitze, Rauch und Feuer vorzubereiten. Im Dräger Fire Dragon (Gasbefeuerter Brandcontainer) konnten Taktiken und Szenarios für den Ernstfall beübt werden. Danke an die BTF Swarovski für die Einladung und Weiterlesen…

Waldbrandübung Grossvolderberg

Am Samstagvormittag, den 02.09.2023 kamen die Feuerwehren Großvolderberg, Baumkirchen, Fritzens, Kolsass, Kolsassberg, Volders, Wattenberg, Wattens, Swarovski Wattenspapier, Zirl und Berufsfeuerwehr Innsbruck gemeinsam mit den Flughelfern und Mitgliedern der Bezirkszentrale zu einer Waldbrandübung am Largoz zusammen. Unterstützung erhielten die Feuerwehren durch die Bergrettung Wattens und den Polizeihubschrauber Libelle.   Vor Beginn Weiterlesen…