Bewerbe
Landes-Nass-Parallelbewerb
Bewerbe in Holzgau, Mieming und Schwendau
Ein stressiges Wochenende mit langen Autofahrten
haben die 3 Bewerbsgruppen hinter sich.
Begonnen wurde in Holzgau im Ausserfern, Bezirk Reutte.
Grossvolderberg I Zeit: 44,16 0 Fehlerpunkte (Gäste A)
Grossvolderberg II Zeit: 44,89 5 Fehlerpunkte (Gäste A)
Grossvolderberg III Zeit: 55,22 10 Fehlerpunkte (Gäste B)
Danach ging es nach Mieming, Bezirk Imst
Grossvolderberg I Zeit: 42.99 10 Fehlerpunkte (Gäste A)
Grossvolderberg II Zeit: 50,17 0 Fehlerpunkte (Gäste B) 1. Platz
Grossvolderberg III Zeit: 44,89 0 Fehlerpunkte (Gäste A) 1. Platz
Letztens fuhren noch 2 Gruppen nach Schwendau, Bezirk Schwaz
Grossvolderberg I Zeit: 43,41 0 Fehlerpunkte (Gäste A) 4.Platz
Grossvolderberg II Zeit: 47,67 15 Fehlerpunkte (Gäste A) 14.Platz
Grossvolderberg I qualifizierte sich mit dieser Zeit für den Parallelbewerb.
Im Finale musste sich Grossvolderberg I mit einer Zeit von 42,00 Fehlerfrei der
Feuerwehr Reith im Alpachtal, die eine Fabelzeit von 40,10 hinlegten, geschlagen geben.
Ein sehr erfolgreiches und zufriedenstellendes Wochenende.
AK
Bezirksbewerb St. Jakob in Haus
Am Samstag, den 30.06.12 waren wir beim Nassleistungsbewerb in St. Jakob.
Um ca. 12 Uhr bei 35 C startete die Gruppe Grossvolderberg 1 ihren Löschangriff,
aber schon vom Start weg kamen unsere Männer nicht richtig auf touren.
Die Zeit blieb zu unserem erstaunen bei 45,5 sek. stehen, leider waren auch noch
10 Strafpunkte dabei. Somit Platz 7 am Ende.
Als nächstes waren unsere "JUNGEN" Grossvolderberg 2 am Start.
Auch bei Ihnen lief der Löschangriff nicht 100%-tig.
Mit einer Zeit von 47,1 fehlerfrei erreichten sie den 4. Platz und
qualifizierten sich für den Parallelbewerb.
Beim Parallelbewerb zeigten sie wie stark sie sind.
Leider mussten sie sich der Feuerwehr Pill im Finale geschlagen geben.
Also Platz 2 im Parallelbewerb, wieder eine spitzen Leistung.
Bericht: Schmid Andreas