Aktuell
Rauchwarnmelder retten Leben
Um maximale Sicherheit im Haushalt zu gewährleisten, gehören Rauchwarnmelder in Neubauten bereits zur Standardausstattung. In Altbauten sind diese jedoch auch noch heute eher selten zu finden.
Zu diesem Thema, "Rauchwarnmelder retten leben", hat der Bezirksfeuerwehrverband einen interessanten Artikel bereitgestellt.
einfach auf den Link klicken
http://www.bfv-ibk-land.at/Rauchmelder_retten_Leben_
Viel Spaß beim lesen!
Kursplan Landesfeuerwehrschule veröffentlicht
Liebe Kameraden,
Der Lehrveranstaltungsplan für das 2. Halbjahr 2018 wurde veröffentlicht.
65. Jahreshauptversammlung
Am 24.02.2018 fand im Gerätehaus der Feuerwehr Grossvolderberg die
65. Jahreshauptversammlung statt.
KDT Erler Georg durfte seitens der Gemeinde BGM Harb Maximilian,
VZBGM Schwemberger Peter, Gemeindevorstand Moser Josef und
Gemeinderat Wildauer Josef begrüßen.
Seitens der Feuerwehr durften Bezirkskassier Harb Alfred und
Abschnittskommandant Faik Christian sowie das neue Kommando
der FF Volders unter der Leitung von KDT Thaler Florian begrüßt werden.
Nach den Berichten des Kommandanten, Schriftführers, Kassier
und Obermaschinisten wurde die Neuwahl des Kommandos abgehalten.
Unter der Wahlaufsicht von BGM Harb Maximilian wurden KDT Erler Georg,
KDT-STV Singer Robert und Kassier Klingenschmid Erich in ihren Ämtern bestätigt.
Zum neuen Schriftführer wurde Erler Sebastian gewählt.
SF Erler Sebastian, KDT-STV Singer Robert, KDT Erler Georg, Kassier Klingenschmid Erich
60. Geburtstag BI Frischmann Robert
Am 16.04.2017 feierte unser Kamerad BI Frischmann Robert seinen 60. Geburtstag.
Die FF Grossvolderberg gratuliert herzlich und wünscht alles Gute!
64. Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 11.03.2017 wurde im Gerätehaus
der FF Grossvolderberg die
64. Jahreshauptversammlung abgehalten.